Katinenessen gesund und lecker: Das Wohlfühlmenü der Mercedes-Benz BKK

„Wohlfühlmenü“ und „Power-Paket“ sind zwei neue Angebote, mit denen sich die Mercedes-Benz BKK erstmals auf das Gebiet der Verhältnisprävention begeben hat. Ziel dieser Kooperation mit der Gastronomie ihrer Trägerunternehmen Mercedes-Benz und Daimler Truck ist, es den Beschäftigten so einfach wie möglich zu machen, sich in der Kantine für ein gesundes Mittagessen zu entscheiden oder in den supermarktähnlichen Shops auf dem Betriebsgelände ein ausgewogenes Frühstück zu wählen.
Essen nach Farben - Ampelsystem hilft bei der Wahl
Täglich steht in den teilnehmenden Kantinen das ausgewogene Wohlfühlmenü auf dem Speiseplan. Beschäftigte, die hier zugreifen, können sich darauf verlassen, in jeder Hinsicht eine gesunde Wahl zu treffen. Dafür sorgen abwechslungsreiche Zutaten und die schonende Art der Zubereitung. Im Rahmen der Kooperation ist außerdem ein Ampelsystem entwickelt worden, das auf den ersten Blick erkennen lässt, welche Speisen zu einer gesunden Ernährung beitragen und welche eher selten auf dem Teller landen sollten. Essen nach Farben lautet das Motto. Dabei steht Grün für die ideale Wahl – kalorienarme Speisen mit hohem Vitamingehalt und wenig Fett und Zucker. Gelb kennzeichnet eine gute Wahl, die entsprechenden Gerichte liegen bei Kalorien, Fett und Zucker im mittleren Bereich. Rot schließlich signalisiert, dass diese Essen eher selten und am besten mit einer grünen Beilage gewählt werden sollten, weil sie für Gesundheit und Vitalität nicht förderlich sind.
Zur Vorbereitung dieses Ampelsystems waren sämtliche Rezepturen und Abläufe der Gastronomie optimiert worden. Die Qualität der Zutaten, die Art der Zubereitung, Fett- und Zuckergehalt sowie die Warmhaltezeit wurden dafür bewertet. Auch künftig werden diese Aspekte kontinuierlich weiter verbessert.
Ganz wichtig ist es der Mercedes-Benz BKK, dass es keine Verbote gibt. Erlaubt ist, was den Beschäftigten schmeckt. Wenn sie wissen, wie die verschiedenen Menüs vom Gesundheitswert her zu beurteilen sind, können sie die für sie richtige Wahl treffen. Beispielsweise lässt sich die Currywurst mit Pommes durch eine „grüne“ Beilage aufwerten.
Mit dem „Power-Paket“ gut versorgt in den Tag starten
Das „Power-Paket“ befindet sich noch in der Pilotierung, nach Ablauf des Aktionszeitraums Ende Oktober wird entschieden, ob und gegebenenfalls wie das Angebot dauerhaft in den Betrieben installiert werden kann. Das Frühstücks-Set besteht aus einem hochwertigen Müsli, einem Apfel aus regionalem Anbau sowie einem ungesüßten Bio-Eistee ohne Zusatzstoffe. Die auch kostengünstige Kombination sorgt für langanhaltende Energie, unterstützt den Muskelaufbau und wirkt ausgleichend auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel.
Bei der Mercedes-Benz BKK versicherte Beschäftigte können übrigens doppelt profitieren: Wer zehnmal das Wohlfühlmenü und/oder Power-Paket gewählt hat, kann sich damit zehn Euro im Rahmen des BKK-Bonusprogramms sichern.
Die Mercedes-Benz BKK finanziert diese Maßnahmen mit Geldern aus ihrem Bonusmodell zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Damit leistet sie zusammen mit der Gastronomie ihrer Trägerunternehmen einen Beitrag zur gesunden Ernährung der Beschäftigten.